Passend zum Zoomvortrag heute Abend Leben mit Müll/Leben ohne Müll konnten Aktive des NABU Maintal heute die 6-teilige Ausstellung "Plastik wie Sand am Meer" beim AK-Asyl am Klingsee und in der Tegut-Filliale in Dörnigheim aufbauen.
Leben mit/ohne Müll - Onlinevortrag NABU Maintal & NABU MKK.
Zugangsdaten:
https://us02web.zoom.us/j/82123149221
Zum Vergrößern klicken Sie einfach auf das Foto.
Einen kleinen Überblick über unsere Aktivitäten finden Sie hier
Informationen zur richtigen Winterfütterung erhalten Sie hier
Zusammen mit der KiJuFa eröffnen wir eine neue Jugendgruppe, sobald das Infektionsgeschehen es wieder erlaubt. Mehr
Zum Vergrößern auf das Bild klicken.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Erfahren Sie mehr über uns!
Leider ist der Grünfink aus unserer Gemarkung fast verschwunden. Sichtungen sind äußerst selten. Nur seine Stimme ist manchmal zu hören.
Deshalb haben wir ihn zu unserem Vogel des Jahres 2020 gewählt.
Es liegt auch an jedem Vogelfreund den Grünfink vor einem gefährlichen Erreger zu schützen.
Lesen Sie den Artikel von unserem verstorbenen 1. Vorsitzenden
Hanns. P. Golez. Klicken Sie hier
Grünfinken an Futterstelle. NABU Bilddatenbank.
Mehr Informationen, auch die Stimme des Grünfinks, finden Sie hier